Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame
Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame

Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame

Normaler Preis€850,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Länge
Farbe
Ausführung
  • Kostenloser Versand, auch Speditionslieferungen.
Lieferzeit: 2 - 20 Werktage
Der Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin Frame verfügt über ein minimalistisches aber elegantes Design.
In das Ambiente schmiegt er sich nativ an, ist aber dennoch ein klarer Blickfang und in Symbiose mit dem unverwechselbaren Charme des Ethanolfeuers wird der Bioethanol Kamin zum Highlight in jedem Interieur.

Das Modell kann frei an der Wand aufgehängt werden (mittels des mitgelieferten Montage-Sets)  oder in die Wand eingebaut werden. 

Der Hochglanz Frontrahmen betont das edle Design. Geeignet für moderne und klassische Innenräume. Sie haben die Wahl aus den Farben Schwarz, Weiß oder Edelstahl und den Längen 90cm bzw. 120cm, optional lässt sich auch eine Verglasung dazu wählen.

Der Bioethanol Kamin Frame wird in Polen mit einem Schwerpunkt auf Präzision und Sicherheit teils handgefertigt hergestellt.

Auf der Rückseite des Bioethanol Kamins befinden sich spezielle Löcher zum Aufhängen an der Wand. Das Set enthält Dübel etc. zum einfachen Aufhängen des Biokamins.

Der Bioethanol Kamin kann selbstverständlich auch als Einbaukamin genutzt werden. Dafür ist eine Aussparung in der gewünschten Wand in den passenden Maßes des jeweiligen Ethanolkamin zu präparieren. In diese Aussparung kann der Bioethanol Kamin dann ohne Probleme eingesetzt und befestigt werden. 

Der linienförmige Bioethanol Brenner verfügt über eine Gleitmechanik. Mittels eines Werkzeug lässt sich Einfluss auf die Brenneröffnung und somit auf die Sauerstoffzufuhr nehmen. So können Sie Flammengröße und Intensität steuern. Außerdem lässt sich durch schließen der Brenneröffnung das Feuer zuverlässig und schnell Löschen.

Der Körper des Bioethanol Wandkamins / Einbaukamins besteht aus Stahl mit einer Dicke von 1,5 mm, in die Aussparung neben dem Brenner sind Langlöcher geschnitten, die den Temperaturausgleich des Brenners und die Bildung von Unterdruck beim Überlaufen von Biobrennstoff verhindern sollen .

Optional verfügt der Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin Frame über eine hochwertige Verglasung. Diese besteht aus verstärktem Glas und ist 10cm hoch und 4mm dick. Diese wird ganz einfach mit zwei Griffen befestigt, dass Sie die Verglasung jederzeit leicht demontieren können.


Der Brenner verwendet einen saugfähigen Keramikeinsatz (sicherer Bio-Einsatzkamin), der bei einem harten Aufprall oder dem Umfallen des Bio-Ethanol-Kamins vor dem Verschütten von Biobrennstoff schützt. 



Eigenschaften:

Im Lieferumfang befindet sich:  Bioethanol Wandkamin / Einbaukamin - Frame, optional Verglasung, Befestigungsstifte und Montage-Set, Griffe und Abdeckung zum Flammenlöschen, 1l Bioethanol mit PZH-Zertifikat, professionelles Gasfeuerzeug mit einer Länge von 36cm.

 

Art des Bio Ethanolkamin: Bio Ethanol Wandkamin oder Einbaukamin Frame, optional mit Glas in Schwarz, Weiß oder Edelstahl, geeignet für den Innenbereich
Materialien: pulverbeschichteter, hitzebeständig lackierter Stahl, Edelstahl, optional verstärktes Glas
Abmessungen: (technische Zeichnung anbei)
  Länge: 90 cm oder 120cm
  Höhe: 49 cm
  Tiefe: 16 cm
Gewicht: 90 cm = 16 kg | 120 cm = 25 kg
Tankvolumen: 90 cm = 1 L | 120 cm = 1,5 L
Geschätzte Brenndauer: 2 - 3 Stunden
Brennerform: linienförmig
Brennerlänge: 90 cm = 45 cm | 120 cm = 80 cm


Bioethanol Kamine erfordern keine spezielle aufwendige Montierung oder Installation, sowie keinen Schornstein, Rauchabzug oder sonstiges Luftaustauschsystem.

Unabhängig von vorhandenen herkömmlichen Energiequellen, Betrieb ausschließlich mit klimaneutralen Bioethanol.

Hervorragende zusätzliche Wärmequelle.

Ethanolkamine sind extrem einfach zu bedienen und für Sie auf verschiedene Einsatzgebiete spezialisiert wie z.B Einbaukamine, Freistehende Kamine, von der Decke hängende Kamine oder Kamine für den Außenbereich.

Es entsteht beim Verbrennungsprozess weder Asche, noch Ruß oder giftige Dämpfe.

Bioethanol Kamine sind äußerst wartungsarm.

Es entsteht ein sauberes, hell-gelbes, natürliches Feuer, für eine garantierte Wohlfühlatmosphäre.

Die genaue Lieferzeit für dieses Kaminmodell entnehmen Sie bitte dem Reiter "Beschreibung".

Da wir einige Modelle auf Lager haben und andere nur auf Anfrage produzieren, weicht die Lieferzeit von Modell zu Modell ab.

Wir bieten all unseren Kunden einen kostenlosen Versand an! + auch Speditionslieferungen

Der Versand für normale Pakete erfolgt klimaneutral per DHL, DPD oder GLS.

Der Versand per Spedition (in der Regel ab 25kg oder durch besondere Maße) lässt sich ebenfalls per Sendenummer nachverfolgen. Die Spedition vereinbart einen Zustelltermin mit Ihnen. Lieferung bis Bordsteinkante.

Mehr erfahren zu Bioethanol Kamin Versand per Spedition

Zusätzlich pflanzen Sie mit Ihrer Bestellung einen Baum gegen den Klimawandel.

Sie erhalten von uns auf alle Bio Ethanolkamine 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.

Wir bieten unseren Kunden außerdem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie*

Sind Sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung nicht überzeugt, schicken Sie uns den Bio Ethanolkamin problemlos zurück und erhalten Ihr Geld wieder.

Die 30 Tage Rückgaberecht sind dafür, dass Sie sich von der Qualität & Verarbeitung des Produkts überzeugen, da Sie keine Möglichkeit dies angemessen über einen Onlineshop zu tun. Das 30 Tage Rückgaberecht deckt keine benutzen Kamine, welche ein oder mehrmals gebrannt haben, ab.

Die Retourkosten trägt der Kunde.

Die Rücksendekosten variieren nach Größe und Gewicht des Kamin.

Für eine Ersatzlieferung oder Alternativlieferung fallen keine Retourkosten für den Kunden an.

Für eine Rückgabe nehmen Sie bitte über das Kontaktformular oder unter info@bioethanolkamin.de Kontakt zu uns auf, wir melden uns zügig bei Ihnen.

Für folgende Artikel kann keine Rücknahme erfolgen:

  • Maß und Sonderanfertigungen
  • Bioethanol von welchen das Sicherheitssiegel am Deckel entfernt wurde
  • bereits benutzte Bioethanol Kamine die ein oder mehrmals gebrannt haben.

Dies hier ist lediglich ein Auszug der wichtigsten Sicherheitshinweise im Umgang mit Ihrem Bio Ethanolkamin, nicht für den Brennstoff. Für ausführlichere Information besuchen Sie unseren Blog Beitrag. Alle Sicherheitshinweise für Ihren Bio Ethanolkamin und dem Brennstoff Bioethanol (← einfach klicken, in einem neuen Fenster öffnet sich ein vollständiger Artikel zu diesem Thema)

Persönliche Beratung

Mo-So 10:00-20:00

info@bioethanolkamin.de

Vereinbaren Sie auch gern einen telefonischen Termin mit uns.

Ausführlich, Professionell und Proaktiv den richtigen Kamin für Ihre Gegebenheiten zu finden.

Kostenloser Versand

Kostenlose Lieferung in alle Länder der EU!

Auch Speditionslieferungen.
+ Sendenummer & Baum pflanzen

Lieferung in 1 - 45 Werktagen.*
30 Tage Geld-zurück-Garantie*

Qualitätsgarantie

100% in Europa gefertigt.

Bioethanol Kamine aus unserem Hause und von ausgewählten Partnern.

Hochwertige Verarbeitung, durch präzise Handarbeit.

Nach allen geltenden Sicherheitsstandards geprüft.

Kontaktformular

Haben wir Deine Frage noch nicht beantwortet?

Du hast eine spezifische Frage zu einem unserer Modelle? (bitte Modell-Namen mit angeben!)

Du benötigst Hilfe den richtigen Kamin für Deine Gegebenheiten zu finden, hast Fragen zum Bestellprozess oder zur Lieferzeit etc.?

Dann nimm gerne direkt persönlichen Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Vereinbare auch gern einen telefonischen Termin mit uns. 

Mo-So 10:00-20:00
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit Garantie bei Dir.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Häufige Fragen zu Bioethanol Einbaukaminen:

Unsere Bioethanol Einbaukamine lassen sich in jedes feuerfeste und hitzeresistente Material integrieren. Die bevorzugte Methode für den Einbau unserer Bioethanol Einbaukamine sind Trockenbau- bzw. GKP-Konstruktionen.
Diese Option ist beliebt aufgrund ihrer kostengünstigen Umsetzung, der hohen Flexibilität sowie der Möglichkeit zur späteren individuellen Anpassung. Zudem gestaltet sich die Umsetzung dieser Methode unkompliziert.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Tatsächlich stellt der Einbau eines Bioethanol Einbaukamins unterhalb Ihres Fernsehers kein Problem dar.

Diese Möglichkeit wird in der Praxis häufig gewählt, da das flackernde Flammenspiel beim Genuss von Filmen oder Serien stets im Blickfeld bleibt.

Dennoch ist es ratsam, aufgrund der entstehenden Hitze einen Mindestabstand von 80 cm zwischen der Oberkante des Kamins und der Unterkante des TV-Bildschirms einzuhalten.

Ein Einbau im überdachten Außenbereich wäre denkbar.
Der Bioethanol Kamin Einbaukamin sollte jedoch keiner Witterung oder Feuchtigkeit über längeren Zeitraum ausgesetzt werden. Das würde den Bioethanol Einbaukamin beschädigen.

Wir bieten eine große Auswahl an Bioethanol Einbaukaminen an, da kann es manchmal gar nicht so einfach sein den richtigen Kamin für seine individuellen Gegebenheiten zu finden. Gerade bei Einbaukaminen gibt es mehr Fragen als bei anderen Modellen, also zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl in der persönlichen Beratung, per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.

Sie können das Kontaktformular nutzen und das Stichwort "Vorauswahl Einbaukamin" erwähnen.

Geben Sie außerdem Präferenzen für Ihren gewünschten Kamin an, wie z.B:

  1. gewünschte Größe / Einschränkungen
  2. Farbe
  3. mit Glas / ohne Glas
  4. Budget
  5. Besonderheiten / Form

Wir melden uns mit per E-Mail bei Ihnen mit einer passenden Vorauswahl an Produkten gemäß Ihren Kriterien und Vorstellungen.

Alle Lieferungen in die EU sind kostenlos, selbst Speditionslieferungen!

Die genaue Lieferzeit bzw. Lieferspanne finden Sie in der Beschreibung des gewünschten Kaminmodells, da diese stark variieren, aufgrund von Lagerbestand.

Ja unsere Bioethanol Einbaukamine sind bei sachgemäßer Benutzung absolut sicher. Unsere Einbaukamine bieten eine breite Auswahl an integrierten modellspezifischen Sicherheitsmechanismen.

Die Kamine werden von uns oder durch ausgewählte europäische Partner produziert und unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien & Standards, sowie regelmäßigen Kontrollen.

Hier wird es interessant, da Gefahrenquellen in der Regel durch unsachgemäße Nutzung entstehen, nicht durch den Kamin selbst.

Hier die Kurzfassung der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen:

- Raum während des Betriebs regelmäßig Frischluft zuführen

- Bioethanol nur in abgekühlte Brennkammern geben, niemals in erwärmte oder gar ins Feuer selbst!

- Kinder & Haustiere fernhalten

- nicht rauchen

- Bioethanol separat und sicher lagern

- von brennbaren nicht feuerfesten Materialien fernhalten

- nur in feuerfeste und hitzeresistente Materialien einbauen

Mehr & ausführlich erfahren Sie hier

Die genaue Brenndauer eines Bioethanol Einbaukamin unterscheidet sich sehr von Modell zu Modell.

Die genaue Brenndauer des gewünschten Kaminmodells erfahren Sie in der Produktbeschreibung unter "Eigenschaften".

Die Brenndauer unserer Einbaukamine liegt zwischen 2 - 8 Stunden.

Bioethanol Einbaukamine stellen eine praktische und umweltfreundliche zusätzliche Wärmequelle dar.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass gelegentlich Frischluft in den Raum zugeführt werden muss, was den Heizeffekt mindert.

Im Gegensatz dazu verfügen Bioethanol Einbaukamine aufgrund ihrer Größe oft über einen größeren integrierten Bioethanol-Brenner (eine längere Flammenlinie).
Dies resultiert in einem höheren Verbrauch von Bioethanol, was wiederum zu einer verstärkten Feuer- und Hitzeentwicklung führt.

Abhängig vom konkreten Modell können Sie bei einem durchschnittlich großen Raum mit einer Erhöhung der Raumtemperatur um 2 bis 8 Grad Celsius rechnen.

Zuallererst ist Bioethanol eine gefährliche Chemikalie, aufgrund des hohen Alkoholgehalts (handelsübliches Bioethanol, besitzt 96% bzw 96,6% Reinheitsgrad) Bioethanol ist hochentzündlich, weshalb ein gewissenhafter Umgang gemäß aller Sicherheitsrichtlinien oberste Prämisse ist.

Gießen Sie auf keinen Fall, niemals, egal unter welchen Umständen, Bioethanol zum Nachfüllen direkt in die brennenden Flammen Ihres Kamins. Das würde zu einer sehr gefährlichen Verpuffung führen.

Wenn Ihr Bioethanol Kamin ausgeht, weil der Brennstoff aufgebraucht ist, Sie jedoch das Feuer noch weiter genießen wollen, müssen Sie unbedingt abwarten, bis der Ethanolkamin vollständig abgekühlt ist.

Die angesprochene hohe Entzündlichkeit von Bioethanol tritt bereits bei niedrigen Temperaturen ein, daher reicht es, wenn Sie Bioethanol in den noch warmen Ethanolkamin gießen, um ebenfalls eine solche gefährliche Verpuffung zu erzeugen.

Vergewissern Sie sich daher unbedingt vor dem Einfüllen des Bioethanol in Ihrem Ethanolkamin, dass dieser vollständig abgekühlt ist.

Zum Einfüllen verwenden Sie am besten einen gesonderten Trichter. (Einen Trichter den Sie für nichts anderes benutzen, nur zum Bioethanol eingießen)

Der Trichter beugt Verschütten vor, das wiederum garantiert, dass beim Entzünden der Flammen auch nur Flammen entstehen, wo sie auch entstehen sollen.

Falls doch mal ein Tropfen daneben geht, wischen Sie diesen vor Entzünden der Flammen, mit einem gesonderten Tuch weg, welches Sie danach entsorgen.

Geben Sie das Bioethanol langsam und behutsam in den Trichter.

Augenkontakt und Hautkontakt dringend vermeiden.

Nach dem Einfüllen gründlich die Hände waschen.

Den perfekten Bioethanol Brennstoff für alle unsere Bioethanol Kamine (mit 96% Reinheitsgrad) bieten wir bei uns bioethanolkamin.de im Onlineshop an.

Hier klicken um direkt zu Bioethanol Brennstoff zu gelangen.

Sobald der Brenner des Bioethanol Einbaukamins ausreichend mit Bioethanol befüllt wurde, ist der Einbaukamin betriebsbereit.

Hierfür wird ein langes Stabfeuerzeug benötigt, welches entzündet wird.
Vorsichtig nähern Sie die Flamme des Stabfeuerzeugs dem Brenner des Bioethanol Einbaukamins an.
Sobald eine gewisse Nähe zwischen der Flamme und dem Brenner erreicht ist, entzündet sich das Feuer im Einbaukamin von selbst, durch das ausströmende Bioethanol.

Anfänglich startet die Flamme in niedriger Höhe und steigert sich nach einigen Minuten auf volle Höhe, Intensität und Pracht.

Unsere intelligenten, automatischen Bioethanol Einbaubrenner können über einen integrierten Touch-Screen, eine Fernbedienung, unsere eigene App oder mithilfe von Smart-Home-Geräten gestartet werden.

In der Regel wird zum Einstellen der Flammen ein Metallwerkzeug aus dem Lieferumfang verwendet.

Die meisten Brenner verfügen über eine herausfahrbare Metallklappe über dem Brennerspalt den Einbaukamin, welcher mit dem Metallwerkzeug variabel herausgezogen werden kann.

Durch vor und zurückschieben der Metallklappe mittels des Werkzeug, gelangt mehr oder weniger Sauerstoff an das Feuer, was in größeren bzw. kleineren Flammen resultiert.

So haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Flammengröße.

Nehmen Sie das Metallwerkzeug aus dem Lieferumfang und schließen Sie die herausfahrbare Metallklappe des Brenners vollständig. So wird dem Feuer der Sauerstoff entzogen und nach einigen Sekunden geht dieses von allein aus.

Unsere automatischen Bioethanol Brenner werden mittels Fernbedienung, App, Smart-Home oder integrierten Touch-Screen gestoppt oder ausgeschaltet.

Einzigartige Designs

Einbaukamine der spitzenklasse

Ausgefallene Designs, sowohl in Form, Farbe als auch Material.

Von schlicht bis extravagant, aber immer Top-Qualität.

Das Passende für alle Gegebenheiten & jeden Interieur-Stil.

Kinderleichter Einbau in individualisierbaren Konstruktionen aller Art.

Einfacher einbau

Der eigentliche Einbau bzw. das "Einsetzen" unserer Bioethanol Einbaukamine geht super einfach und schnell.
Wichtig ist die präzise Vorbereitung einer Nische in der gewünschten Form und in den exakten Maßen der technischen Zeichnung.

Einbaukamin überall

Unsere Bioethanol Einbaukamine können in jedem Raum verwendet werden.
Es wird kein Schornstein, Abzug oder Luftaustauschsystem benötigt, optional aber möglich.
Unsere Bioethanol Einbaukamine können nur in feuerfeste, hitzeresiste Materialien eingebaut werden.

Unabhängigkeit

Unabhängig von herkömmlichen Energiequellen, wie z.B Holz, Gas oder Strom.
Betrieb ausschließlich mit klimaneutralen Bioethanol aus pflanzlicher Biomasse.

Flexibilität

Nicht viel Platz, oder sehr viel Platz? Um die Ecke? Zweiseitig oder dreiseitig als Raumteiler oder was auch immer Ihnen vorschwebt, mit unseren Bioethanol Einbaukaminen wird es Wirklichkeit. Jede Form ist möglich.

Kreativität

Eine Einbaukonstruktion mit einem Bioethanol Einbaukamin ermöglicht Ihnen unzählbar viele Gestaltungsmöglichkeiten, um das Design perfekt an Ihren Interieur-Stil anzupassen.

Flammenspiel

Genießen Sie mit einem Einbaukamin ein großes Bioethanol Feuer bestehend aus vielen einzelnen, dynamischen, tanzenden Ethanolflammen.
Jederzeit steuerbar oder löschbar.
Eine saubere, hell-gelbe Flamme wie bei einem "normalen Feuer"

Sauber

Es entsteht beim Verbrennungsprozess weder Asche, noch Ruß oder giftige Dämpfe.
Da das Feuer der Raumluft Sauerstoff entzieht, muss dieser regelmäßig Frischluft zugefügt werden.

Wohlfühlatmosphäre

Unsere Bioethanol Einbaukamine besitzen meistens einen größeren eingebauten Bioethanol Brenner, als andere Kamin-Kategorien.
Das resultiert in einer längeren Feuerlinie und höherer Hitzeentwicklung.
Je nach Einbaukamin Modell und Raumgröße können Sie mit einen Anstieg der Raumtemperatur von 2 - 8 Grad Celsius rechnen.

Wartungsarm

Bioethanol Einbaukamine sind sehr wartungsarm.
Sie sollten regelmäßig mit einem leicht-feuchten Tuch über den Brenner wischen, um Staub zu vermeiden.
Wenn Ihr Einbaukamin eine Verglasung besitzt, sollten Sie diese alle paar Wochen mit einem Tuch und Glasreiniger putzen.

Die Zukunft ist hier

Einbaukamin neu gedacht

Jegliche Art von Einbaukonstruktion kann auch mit unseren automatischen Bioethanol Brennern + optional einen Einbaurahmen nach Wunsch umgesetzt werden.

Diese verfügen über futuristische technische Features, unendliche Flexibilität und Kreativität beim Einbau und eine unvergleichlich hohe Verarbeitung.

Unsere automatischen Bioethanol Brenner funktionieren wie ein Baukasten-Prinzip.

Einbau erfolgt in eine vorbereitete Nische innerhalb von 2 Minuten.

Mit unseren automatischen Brennern ist dank moderner Belüftung sogar ein Einbau in Holz möglich.
Die beliebteste Variante ist der Einbau in eine Trockenbau- / GKP-Konstruktion, der Einbau in einen Steinblock und allen anderen hitzeresistenten Materialien ist auch ohne Probleme möglich.
Hohes Individualisierungsmaß, durch Farbe, Lack, Form, Verzierung wie Mosaik, Fliesen, 3D-Wandpaneelen oder LEDs.

Sonderanfertigungen jeder Art sind möglich.

Automatischer Bioethanol Brenner a7

Andere Kunden entschieden sich für folgende Modelle:


Zuletzt Angesehen